Am 07.02.2017 habe ich erstmals mit dem Q-graft® Verfahren hochkonzentrierte regenerative Zellen aus dem Fettgewebe gewonnen und diese dann erfolgreich in Kniegelenke verabreicht.
Wichtig: Mit dem Q-graft®-Verfahren ist es erstmals möglich hochkonzentrierte regenerative Zellen (u.a. Fettstammzellen) zu gewinnen. Dieses Verfahren unterscheidet sich ausdrücklich von den einfachen Methoden, bei denen lediglich „normales“ Fett gespritzt wird. Bei unserem Verfahren weisen wir zwecks Qualitätskontrolle auch die Anzahl der transplantierten Fettstammzellen nach, was ebenfalls einzigartig ist
Ich bin Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie mit der Zusatzbezeichnung Handchirurgie und sehe mich auch gerne als regenerativen Chirurgen.
Aufgrund der zahlreichen und hochkarätigen Ausbildungsstätten, konnte ich wegen der teils völlig verschiedenen Herangehensweisen an chirurgische Probleme/Herausforderungen mir über die Zeit jeweils das „Beste“ heraussuchen. Dadurch sehe ich mich nun oftmals in der Lage, mehrere Lösungsansätze zu kennen, um ein medizinisches Problem sicher und effizient zu beherrschen, getreu dem Motto: Nicht nur ein Weg führt nach Rom.
Aus voller Überzeugung sehe ich es auch als Chirurg so wie einst Herr Billroth, dass das „Messer“, also die chirurgische, hochinvasive Therapie, erst am Ende der Therapieleiter zu wählen ist – nämlich nachdem sämtliche konservativen und minimalinvasiven Techniken ausgeschöpft sind.
Ein besonderer Fokus meiner Arbeit liegt auf der sogenannten „autologen Medizin“. Ich sehe sehr viel Potential in der körpereigenen Medizin. Hier besonders in der schier endlosen Anwendungsvielfalt mit den Fett-Stammzellen.
Die Behandlung mit adipogenen Zellen in der Chirurgie hat meiner Meinung nach ein völlig neues medizinisches Fachgebiet erschaffen: die regenerative Chirurgie.
Werdegang
2019 Chefarzt
2015-2019 Sektionsleiter
Klinik für Plastische-, Ästhetische, Hand- & Wiederherstellungschirurgie, Marienkrankenhaus Soest
2011 – 2015 Oberarzt
Priv.- Doz. Dr. med. M. Meyer-Marcotty; Plastische-, Hand- & Wiederherstellungschirurgie, Soest
2008 – 2011 Facharzt Plastische & Ästhetische Chirurgie
Dr. med. J. Preissler; Plastische-, Hand- & Wiederherstellungschirurgie, Bremerhaven
2006 – 2008 Assistenzarzt
Prof. Dr. med. C. Cedidi; Plastische-, Hand- & Wiederherstellungschirurgie, Bremen
2005 – 2006 Assistenzarzt
Priv.-Doz. Dr. med. Goth; Plastische-, Hand- & Wiederherstellungschirurgie, St. Georgen
2004 – 2005 Assistenzarzt
Dr. med. M. Bromba; Plastische- u. Ästhetische Chirurgie, Essen
1997 – 2004 Studium der Humanmedizin mit Erwerb des Titels Dr. med.
Medizinische Hochschule Hannover
1995-1997 Ausbildung zum ETA Schwerpunkt Mikroprozessortechnik